Landesjugendfeuerwehr Baden-Württemberg 2016 zu Gast in Schwäbisch Hall
Ende Juni
2013 fand anlässlich des 11. Landesfeuerwehrtages in Stuttgart die
Delegiertenversammlung der Landesjugendfeuerwehr Baden Württemberg statt. Eine
siebenköpfige Delegation der Kreisjugendfeuerwehr Schwäbisch Hall nahm an der
Versammlung in den Räumen der Universität
Stuttgart teil. Neben den normalen Regularien, wie dem Jahres- und
Kassenbericht, wurde auch über die Ausrichter des Landesjugendfeuerwehrtages
2015 und der Delegiertenversammlung 2016 beschlossen. Die Landesjugendfeuerwehr
hatte 2012 bei Kreisjugendfeuerwehrwartin Nadine Engelhardt angefragt, ob die
Kreisjugendfeuerwehr Schwäbisch Hall eine Delegiertenversammlung ausrichten
könnte, denn die Landesjugendfeuerwehr wäre sehr gerne mal zu Gast in unserem
Landkreis. Die Jugendfeuerwehr Schwäbisch Hall hat sich spontan bereit erklärt,
sich um die Ausrichtung der Delegiertenversammlung 2016 zu bewerben. Nach dem
positiven Beschluss des Haller Gesamtausschusses wurde ein beeindruckendes
Bewerbungsvideo gedreht. Nach der Vorführung des Videos während der
Delegiertenversammlung wurde die Jugendfeuerwehr Schwäbisch Hall als Ausrichter
2016 bestätigt und die Kameraden aus Schwäbisch Hall, darunter auch
Stadtbrandmeister Volker Damm und Stadtjugendfeuerwehrwart Stefan Ebert,
erhielten ein großes Lob für das Bewerbungsvideo. Die Landesjugendfeuerwehr
Baden-Württemberg freut sich schon darauf, 2016 zu Gast in Schwäbisch Hall zu
sein.