Neuer Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt
Zahlreich scharten sich Jugendfeuerwehrleute, ihre Betreuer und Jugendwarte in der Turn- und Festhalle in Großaltdorf. Dies lag an der Delegiertenversammlung, die hier abgehalten wurde. Neben der Abstimmung über die Ehrungsrichtlinie, Entlastung der Kassenprüfer sowie Wahl eines Kassenprüfers standen zwei sehr wichtige Punkte auf der Tagesordnung: Die Neuwahl des Kreisjugendwartes und des zweiten Stellvertreters. Denn, die amtierende Kreisjugendfeuerwehrwartin Nadine Engelhardt gibt ihr Amt nach acht Jahren ab.
Nadine Engelhardt begrüßte die Delegierten und die Gäste, unter ihnen auch die ehemaligen Kreisjugendfeuerwehrwarte Robert Kalikovsky und Marc Möbus sowie die Kreisbrandmeister Jürgen Mors und Werner Vogel. Nach der Eröffnung der Kreisjugendfeuerwehrwartin begrüßte der stellvertretende Vellberger Bürgermeister Walter Neumann die Anwesenden. Er hob die Wichtigkeit der Feuerwehr in der Stadt Vellberg hervor. Aber auch den Stellenwert der Jugendfeuerwehr mit ihrer Jugendarbeit schätzte er als sehr hoch ein. Die Arbeit der Betreuer lobte er mit den Worten „Machen Sie so weiter!“
Nadine Engelhardt konnte gleich zu Anfang ihres Berichts verkünden, dass die Mitgliederzahlen in den Jugendfeuerwehren des Landkreises gestiegen sind, auch die der Mädchen. Dies führte Engelhardt auf die hervorragende Jugendarbeit in den einzelnen Wehren zurück. Ende vergangenen Jahres waren in den 29 Jugendfeuerwehren im Landkreis Schwäbisch Hall 673 Jungen und Mädchen aktiv. Im Anschluss gab Engelhardt einen Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten der Kreisjugendfeuerwehr. So gab es neben dem Leistungsmarsch, dem Zeltlager und dem Walter-Klenk Pokalturnier