Am Samstag den  27.09.2014 richtete die Jugendfeuerwehr Vellberg einen Leistungsmarsch für Kindergruppen der Jugendfeuerwehren im Landkreis aus. Marco Heigold, Jugendwart der Vellberger Wehr, bereitete mit seinem Team neun Stationen vor, an denen sich die Kinder messen konnten. Gefordert waren Phantasie bei den „Montagsmalern“, Geschicklichkeit und Balance beim „Skifahren“ und „Puzzle-Slalom“, Koordination beim „Teebeutelweitwurf“, Zielgenauigkeit beim „Dosenwerfen“, „Schlauchausrollen“ und „Teelichter löschen“, Kraft beim „Stiefelweitwurf“, Teamgeist beim „Wasserfördern und Löschen“.

Gegen 9:15 Uhr startete das erste von fünf Teams zu dem ca. 4 Kilometer langen Rundkurs. Man konnte feststellen, dass die fünfzig Kinder mit ihren zwanzig Betreuern mit viel Spaß an die Aufgaben herangingen. Nachdem sich alle Teilnehmer bei Getränken und Hamburger am Feuerwehrhaus Großaltdorf wieder gestärkt hatten, fand die Siegerehrung durch Bürgermeisterin Ute Zoll statt.

Zu folgenden Platzierungen konnte sie zusammen mit Kommandant Jens Marquardt und Jugendwart Marco Heigold den Teams eine Urkunde, Gutschein und Medaillen überreichen. Die „Löschschlümpfe“ von Obersontheim Platz 4, die „Löschzwerge“ aus Gerabronn Platz 3, die „Löschtiger“ aus Satteldorf Platz 2 und den 1. Platz teilten sich die Kinderfeuerwehr aus Langenburg und die „112 KIDS“ aus Vellberg. 

Bericht und Bilder: Kurt Lanzendorfer

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Sa, 05.04.2025 00:00 Uhr
KJF - Challenge
Di, 08.04.2025 19:30 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung
Sa, 17.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
So, 18.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
Fr, 23.05.2025 21:00 Uhr
Party-Abend ERLEBNIS FEUERWEHR

Brandschutztipps

04. April 2025

  • Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

    Übertriebener Ehrgeiz schadet. Ganz besonders dann, wenn er schlimme Gefahren nach sich ziehen kann. Besonders das beliebte Heimwerken kann gefährlich sein.

    Der verantwortungsbewusste

    ...

LFV-BW