Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg - Delegiertenversammlung 2018
Am Wochenende fand die Delegiertenversammlung 2018, der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Bad Mergentheim statt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lag bei
Am Wochenende fand die Delegiertenversammlung 2018, der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Bad Mergentheim statt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lag bei
In Langenburg beim Kreiszeltlager neben dem Freibad und der dazugehörigen Minigolfanlage wird für die Lebensretter von Morgen viel geboten. Dort findet mit rund 450 Teilnehmern das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Schwäbisch Hall statt. Zusätzlich zum vorhandenen Klettergerüst und Beach-Volleyball ist ein Human Table-Soccer und eine alkoholfreie Cocktailbar aufgebaut worden um das Angebot nochmals auszuweiten.
Delegiertenversammlung in Mainhardt
Neben dem Jahresbericht von Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Haas und weiteren Berichten aus der Kreisjugendleitung wurden auch eine neue stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin und ein neuer Kassenprüfer gewählt. Mit großer Mehrheit wurde Andrea Zieffle von der Feuerwehr Obersontheim zur Stellvertreterin von Thomas Haas gewählt. Als Kassenprüfer ist in den nächsten zwei Jahren Rudi Wengert aus Bühlerzell tätig. Er übernimmt diese Aufgabe von Matthias Trumpp aus Gerabronn. Thomas Haas bedankte sich bei Matthias Trumpp für seine über 20-jährige Tätigkeit. Außerdem dankte er Dennis Brück aus Langenburg für sein Engagement in der Kindergruppe Langenburg, die er seinerzeit sogar mitgegründet hat. Beide wurden für ihre langjährige Mitarbeit bei der Kreisjugendfeuerwehr mit der Ehrennadel der Kreisjugendfeuerwehr Schwäbisch Hall ausgezeichnet.
Der Höhepunkt des Abends war jedoch die offizielle Gründung des Jugendforums der Kreisjugendfeuerwehr Schwäbisch Hall - also der Zusammenschluss aller Jugendsprecher der 29 Jugendfeuerwehren im Landkreis Schwäbisch Hall.
Mit über 300 Teilnehmern wurde am Wochenende der diesjährige Leistungsmarsch für die Jugendfeuerwehren in Fichtenau veranstaltet. Spiel und Spaß standen wie immer im Vordergrund. Dennoch waren zur Bewältigung des Parcours viel Teamgeist, kreative Lösungsideen und ein helles Köpfchen gefordert. Spannende Stationen waren unter anderem Schläuche flechten und Getränkekisten stapeln. 
In Schwäbisch Hall trafen sich am 12. Mai die Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher aller Jugendfeuerwehren des Landkreises zur ersten Zusammenkunft des neuen Jugendforums der Kreisjugendfeuerwehr Schwäbisch Hall. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen berichteten Christina Lambacher und Kevin Lange, beide Landesjugendsprecher der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg, über die Aufgaben und Möglichkeiten des Jugendforums.
Im Rahmen der Aktion um die Feuerwehr-Wurst fördert Edeka Südwest erstmals einen Wettbewerb. Für die besten Aktionen gibt es 500 € zu gewinnen.
Teilnahme und Bewerbung
Jede Jugendfeuerwehr in Kooperation mit einem Edeka Markt (Liefergebiet Südwest) kann eine Aktion veranstalten. Es bewirbt sich die Jugendfeuerwehr, nicht der Markt. Zur Planung, Dokumentation und Umsetzung wird eine Präsentationsmappe und/oder PowerPoint Präsentation benötigt, welche folgende Gliederung enthält: