Am Samstag, dem 14. September 2024, traten auf dem Gelände der Firma Kärcher in Obersontheim 23 Kameraden zur Geschicklichkeitsprüfung für Maschinisten an. Bei dieser Prüfung mussten sie zeigen, dass sie ihr Fahrzeug nicht nur sicher beherrschen, sondern auch schwierige Fahrsituationen möglichst fehlerfrei meistern können. Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestand und konnten das Abzeichen von Kreisbrandmeister Joachim Wagner in Empfang nehmen. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen: Im schriftlichen Teil wird Wissen zum Verhalten im Straßenverkehr und zu der im Fahrzeug verbauten Feuerwehrtechnik abgefragt. Der praktische Teil ist eine Abfolge verschiedener Fahrübungen, diese sind an die tägliche Verkehrspraxis, insbesondere bei Einsatzfahrten angelehnt. Es gibt ein Zeitlimit, somit müssen die Fahrer auch unter Zeitdruck die tonnenschweren Einsatzfahrzeuge sicher beherrschen. Bei der Prüfung musste unter anderem eine schmale Gasse durchfahren werden. Das entspricht zum Beispiel parkenden Fahrzeugen auf beiden Seiten. Auch rückwärts an ein Hindernis heranzufahren und eine Slalomfahrt gehörten zu den Aufgaben. Die zehn Schiedsrichter begutachteten ebenso das Wenden auf der Straße und eine Gefahrenbremsung.
Text & Bild: Christian Rosenau

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Sa, 05.04.2025 00:00 Uhr
KJF - Challenge
Di, 08.04.2025 19:30 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung
Sa, 17.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
So, 18.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
Fr, 23.05.2025 21:00 Uhr
Party-Abend ERLEBNIS FEUERWEHR

Brandschutztipps

02. April 2025

  • Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

    Übertriebener Ehrgeiz schadet. Ganz besonders dann, wenn er schlimme Gefahren nach sich ziehen kann. Besonders das beliebte Heimwerken kann gefährlich sein.

    Der verantwortungsbewusste

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.