Am Freitag, dem 13. Mai ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Durch eine Vielzahl an Lithium-Ionen-Akkus, die vermehrt in allen Haushalten zu finden sind, erhöht sich die Brandgefahr. Ob Notebook, Smartphone oder Spielgeräte wie Hover-Boards – in immer mehr Alltagsgegenständen stecken die brandgefährlichen Lithium-Ionen-Akkus. Sie versorgen Motoren oder Geräte mit Strom und sind immer öfter Ursache gefährlicher Brände im eigenen Zuhause. Die Fallzahlen von Bränden durch Lithium-Ionen-Akkus steigen, stellt das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) fest. Zu Bränden komme es insbesondere durch technische Mängel, aber auch durch unsachgemäße Handhabung. Mit der Installation von Rauchmeldern werden Sie frühzeitig vor gefährlichem Brandrauch gewarnt.

Weitergehende Informationen und ein Video gibt es über diesen Link im Internet.

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
Sa, 20.09.2025 00:00 Uhr
LJF - Delegiertenversammlung
Fr, 26.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 27.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 11.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Walter-Klenk-Pokalturnier
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum

Brandschutztipps

07. September 2025

  • Vorsicht, Spannung inklusive!

    Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg möchte alle im Haushalt tätigen Menschen sowie Heim- und Handwerker gleichermaßen ansprechen. Denn: Elektrizität ist eine der

    ...

LFV-BW