Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge aus den Landkreisen in Baden-Württemberg werden am Samstagfrüh Ilshofen ansteuern. Das Ziel in den Navigationsgeräten wird die Arena Hohenlohe sein. Dort findet ab 9.45 Uhr die Versammlung des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg statt.
„Ich wünsche mir, dass es eine runde Sache wird“, freut sich der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Schwäbisch Hall, Alfred Fetzer, nicht zuletzt im Hinblick auf die Veranstaltung in der kreisförmigen Versteigerungshalle der Rinderunion. Bei ihm laufen die Fäden für die Organisation des Treffens zusammen, zu dem sich annähernd 500 Gäste und Delegierte angemeldet haben – neun davon vertreten den hiesigen Kreisverband. „Normalerweise treffen sich die Vertreter der Feuerwehren drei Tage lang. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat der Landesverband jedoch entschieden, auf das Kulturprogramm und einen abendlichen Empfang zu verzichten“, erklärt Fetzer.
Trotzdem gab es in den vergangenen Wochen einiges zu regeln: Gespräche mit Getränkelieferanten und Caterern, Vorort-Termine mit dem Messebauer und die Organisation der Fachmesse. 32 namhafte Aussteller präsentieren unter anderem den aktuellen Stand in der Atemschutz-, Funk- und Rettungstechnik sowie Software-Programme für Einsätze und den Katastrophenschutz. Die Messe kann zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr unabhängig von der Versammlung in Halle 2 in der Arena von jedermann besucht werden. Der Eintritt ist frei, es gilt die 3-G-Regelung. Die neueste Generation Feuerwehrfahrzeuge von fünf Herstellern werden vor der Halle stehen. Auch das Bevölkerungsschutzmobil des Innenministeriums steht zur Information über die Mitarbeit im Ehrenamt Feuerwehr allen interessierten Nachwuchskräften bereit.
Landrat Gerhard Bauer und Ilshofens Bürgermeister Martin Blessing werden die Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Ländle im Landkreis begrüßen.
Neben dem Präsidenten Dr. Frank Knödler und dem gesamten Präsidium des Landesfeuerwehrverbands wird als Vertreter der Landesregierung Staatssekretär Wilfried Klenk in den Landkreis kommen und zu den Delegierten sprechen. Auch der Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands, Lars Oschmann, wird in der Arena erwartet.

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Sa, 05.04.2025 00:00 Uhr
KJF - Challenge
Di, 08.04.2025 19:30 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung
Sa, 17.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
So, 18.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
Fr, 23.05.2025 21:00 Uhr
Party-Abend ERLEBNIS FEUERWEHR

Brandschutztipps

04. April 2025

  • Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

    Übertriebener Ehrgeiz schadet. Ganz besonders dann, wenn er schlimme Gefahren nach sich ziehen kann. Besonders das beliebte Heimwerken kann gefährlich sein.

    Der verantwortungsbewusste

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.