Anlässlich des bundesweiten Rauchmeldertags am Freitag, dem 13. informiert der Kreisfeuerwehrverband Schwäbisch Hall darüber, dass es ist nicht nur wichtig ist, Rauchmelder zu installieren, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern, weil die kleinen Geräte an der Zimmerdecke Leben retten können. Vorgeschrieben sind Rauchmelder in allen Schlaf- und Kinderzimmern sowie in den Fluren, die als Fluchtwege dienen. „Mit der Installation der Melder können Sie sich und Ihre Angehörigen ganz einfach vor dem gefährlichen Brandrauch schützen,“ appelliert der Verbandsvorsitzende Alfred Fetzer an alle Eigentümer, aber auch Vermieter, selbst Vorsorge zu treffen. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht, weißt Fetzer auf die Gefahr des Brandrauchs in der Wohnung hin. Die Ursachen müssten nicht unbedingt brennende Kerzen sein, auch elektrische Geräte könnten ein Feuer entfachen.
Der Freitag, der 13. soll auch dazu genutzt werden, die installierten Rauchmelder zu überprüfen. Nach dem Drücken der Prüftaste sollte der Melder einen Warnton abgeben. Passiert dies nicht, muss die Batterie ausgetauscht werden oder – wenn die Batterie fest eingebaut ist – der ganze Melder. Die grundsätzliche Empfehlung ist, die Rauchmelder nach zehn Jahren auszutauschen.

Weitere Informationen rund um das Thema Rauchmelder gibt es im Internet unter www.rauchmelder-lebensretter.de.

Termine

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Fr, 14.11.2025 00:00 Uhr
Jugendwarte-Dienstbesprechung
Di, 18.11.2025 00:00 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung

Brandschutztipps

31. Oktober 2025

  • Mal richtig einheizen...

    Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen.

    Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum

    ...

LFV-BW