Der Countdown läuft:
Am Montag, dem 27. Juli 2020, starten Andreas Schneider (Kommandant der Feuerwehr Bühlertann und Angestellter bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall) und Nicky Haase (Baumaschinenführer und Sprengmeister) ihren Spendenlauf zugunsten der Kameradschaftshilfe des Kreisfeuerwehrverbands Schwäbisch Hall und der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS).
Auf dem „Traumpfad“ werden sie von München über die Alpen nach Venedig laufen und dabei rund 550 Kilometer und 20 000 Höhenmeter in  nur 16 Tagen zurücklegen.
Alfred Fetzer vom Kreisfeuerwehrverband Schwäbisch Hall freut sich, dass Schneider und Haase sich mit diesem Lauf sozial engagieren und dankt beiden Sportlern schon im Voraus. „Beim Kreisfeuerwehrverband sind bereits Spenden im dreistelligen Bereich eingegangen“, so der Verbandsvorsitzende. Fetzer weiter: „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich noch viele weitere Spender beteiligen und unseren regionalen Hilfsfonds unterstützen.“
Wer die Aktion unterstützen möchte, kann spenden an die Kameradschaftshilfe des Kreisfeuerwehrverbands Schwäbisch Hall e.V., IBAN DE84 6229 0110 0054 0970 02 bei der VR-Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim (Verwendungszweck: Traumpfad 2020)


und/oder an die DKMS, IBAN DE59 6407 0085 0179 0005 03 (Dt. Bank Reutlingen) unter dem Stichwort „Nicky Haase, XBA574“.
Auf Instagram werden die beiden unter „@muenchen_venedig_spendenlauf“ berichten und auf der Facebookseite „Traumpfad München – Venedig“ gibt es regelmäßig Neuigkeiten.

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Sa, 17.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
So, 18.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
Fr, 23.05.2025 21:00 Uhr
Party-Abend ERLEBNIS FEUERWEHR

Brandschutztipps

19. April 2025

  • Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

    Übertriebener Ehrgeiz schadet. Ganz besonders dann, wenn er schlimme Gefahren nach sich ziehen kann. Besonders das beliebte Heimwerken kann gefährlich sein.

    Der verantwortungsbewusste

    ...

LFV-BW