Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen machte sich am Samstag ein Bild von der Lage, den laufenden Arbeiten in Braunsbach und der Koordination im Führungsstab. „Ich bin beeindruckt von der Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationen, die zusammen mit Baufirmen und anderen Organisationen, der örtlichen Verwaltung und dem Landratsamt, die Schadensbewältigung zusammen mit den Einwohnern und freiwilligen Helfern in Braunsbach stemmen.“ Braunsbachs Kommandant Rolf Dierolf und der Technische Einsatzleiter Volker Damm beschrieben dem Landesbranddirektor die entstandenen Schäden und die seit einer Woche laufenden Maßnahmen in Braunsbach.   

Auch Hermann Schröder, Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz im Innenministerium, bekundete gegenüber den Kreisbrandmeistern Werner Vogel und Jürgen Mors seinen Respekt für die gute Zusammenarbeit nach dem Unwetter im Landkreis Schwäbisch Hall. 

Kommandant Rolf Dierolf (v.l.) und der Technische Einsatzleiter Volker Damm erläutern dem Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen die Lage im Führungsstab. Homrighausen machte sich auch in den Straßen von Braunsbach ein Bild der Lage.

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Sa, 05.04.2025 00:00 Uhr
KJF - Challenge
Di, 08.04.2025 19:30 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung
Sa, 17.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
So, 18.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
Fr, 23.05.2025 21:00 Uhr
Party-Abend ERLEBNIS FEUERWEHR

Brandschutztipps

04. April 2025

  • Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

    Übertriebener Ehrgeiz schadet. Ganz besonders dann, wenn er schlimme Gefahren nach sich ziehen kann. Besonders das beliebte Heimwerken kann gefährlich sein.

    Der verantwortungsbewusste

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.