Zum Zuständigkeitsbereich der Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz im Landratsamt Schwäbisch Hall gehören unter anderem auch das Feuerwehrwesen und der vorbeugende Brandschutz. Die Aufgaben teilen sich, neben den beiden Kreisbrandmeistern Jürgen Mors und Werner Vogel, künftig Sybille Riedl und Ronny Olbert. Beide stellten sich am 28. Februar 2016 den Feuerwehrkommandanten beim gemeinsamen Arbeitsfrühstück vor.

 

Sybille Riedl arbeitet seit dem 5. August 2015 zu 100 % in der Stabsstelle und ist seit Januar 2016 für alles rund um die Organisation der zirka 20 jährlich stattfindenden Lehrgänge und die Ausbildung der Feuerwehrleute zuständig. Die seitherige Unterscheidung nach den Aufsichtsbezirken Ost und West entfällt damit und Frau Riedl übernimmt die Koordination für den gesamten Landkreis.

Der 31-jährige Ronny Olbert ist seit dem 1. November 2015 in der Stabsstelle unter anderem für die Katastrophenschutzpläne und die Ausstattung des Katastrophenschutzes verantwortlich. Bereits mit zehn Jahren trat er der Jugendfeuerwehr bei und ist seither aktiver Feuerwehrmann. In seiner bisherigen Tätigkeit war er für Arbeitssicherheit und Brandschutz zuständig. Im April 2016 wird er seine zweijährige Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst beginnen.

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
Sa, 20.09.2025 00:00 Uhr
LJF - Delegiertenversammlung
Fr, 26.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 27.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 11.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Walter-Klenk-Pokalturnier
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum

Brandschutztipps

08. September 2025

  • Vorsicht, Spannung inklusive!

    Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg möchte alle im Haushalt tätigen Menschen sowie Heim- und Handwerker gleichermaßen ansprechen. Denn: Elektrizität ist eine der

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.