Wenn es brennt, löscht die Feuerwehr meist mit Wasser. In vielen Löschfahrzeugen bringt die Feuerwehr deshalb Wasser im Tank mit. Um jedoch auf größere Mengen Löschwasser zurückgreifen zu können, entnimmt die Feuerwehr im Untergrund der Straßen Wasser aus Hydranten. Alle zirka 100 bis 140 Meter gibt es diese in Wohn- und Industriegebietsstraßen. Damit die Feuerwehr die Hydranten auch einfach findet, stehen an den Straßen die entsprechenden Hydrantenschilder, auf denen die Lage der Hydranten in der Straße dargestellt ist. Damit ist gewährleistet, dass die Feuerwehrleute die Hydranten auch bei schneebedeckten Straßen oder wenn ein Fahrzeug darauf steht, finden können.

Leider kommt es vor, dass die Hydrantenschilder durch Blätter von Bäumen oder Sträuchern verdeckt werden. Auch wenn jetzt im Herbst das Laub abfällt und die Sicht auf die Schilder wieder freigibt, bittet der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Schwäbisch Hall e.V., Alfred Fetzer, die Bürger um ihre Mithilfe: „Bitte schneiden Sie Bäume und Sträucher auf ihrem Grundstück so aus, dass Hydrantenschilder immer sichtbar sind. Sie sorgen damit dafür, dass die Feuerwehrleute im Brandfall schnell die Hydranten finden und Brände löschen können.“

 

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
Sa, 20.09.2025 00:00 Uhr
LJF - Delegiertenversammlung
Fr, 26.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 27.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 11.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Walter-Klenk-Pokalturnier
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum

Brandschutztipps

08. September 2025

  • Vorsicht, Spannung inklusive!

    Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg möchte alle im Haushalt tätigen Menschen sowie Heim- und Handwerker gleichermaßen ansprechen. Denn: Elektrizität ist eine der

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.