An drei Tagen im Juli 2025 wurde Langenburg zum Mittelpunkt der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Schwäbisch Hall. Rund 340 Teilnehmende aus 20 Jugendfeuerwehren, darunter etwa 240 Jugendliche, verbrachten ein unvergessliches Wochenende voller Gemeinschaft, Spiel, Spannung und gelebter Kameradschaft.
Schon beim Aufbau am Freitag war die Vorfreude spürbar – und das Wetter spielte perfekt mit. Untergebracht waren die Teilnehmenden in großen Mannschaftszelten mit gemütlichen Feldbetten.
Eröffnet wurde das Zeltlager durch die neue Kreisjugendfeuerwehrwartin Lara Berger gemeinsam mit ihren beiden Stellvertretern Andreas Holdik und Mia Hollmer. Der Freitagabend stand ganz im Zeichen des Ankommens, Kennenlernens und der ersten Einblicke ins Lagerleben.
Wie in jedem Jahr stand die Wahl der neuen Kreisjugendsprecher an. Am Freitagabend stellten sich drei Kandidaten vor, danach konnten die Jugendlichen über das gesamte Wochenende hinweg ihre Stimmen abgeben. Die Spannung blieb bis Sonntagmittag erhalten, als schließlich das Wahlergebnis verkündet wurde: Neu gewählt wurden Julian Glotter (FF Bühlerzell) und Max Böttcher (FF Mainhardt). Sie ergänzen das bestehende Sprecherteam um Sophia Fürnschuß (FF Schwäbisch Hall) und Torben Hespelt (FF Michelbach/Bilz), das die Interessen der Jugendlichen auf Kreis- und Landesebene vertritt.
Ein Highlight des Samstags war zweifelsohne die Lagerolympiade – ein abwechslungsreicher Parcours mit kniffligen und actionreichen Stationen. Ob beim Wasserbombenwurf, der

Eimerkette, Feuerwehr-Minigolf oder beim Balancieren von Feuerwehrgeräten auf einer schwebenden Platte: Teamwork, Kreativität und Geschick waren gefragt. Am Sonntag, waren im zweiten Teil der Olympiade Rätsel zu lösen, die schließlich zu einem Schatz führten: ein eigens gefertigter Holzbausatz für ein Feuerwehrauto, entworfen und gefräst von der Jugendfeuerwehr Langenburg. Die JF Bühlertann konnte sich am Ende durchsetzen und sich über den Sieg freuen. Die Siegerurkunden, ebenfalls aus Holz und mit viel Liebe zum Detail gestaltet, zeugen von der großartigen Arbeit der JF Langenburg.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Das Küchenteam verwöhnte die Teilnehmenden mit echten Lagerklassikern und kulinarischer Vielfalt: Belegte Brötchen, Geschnetzeltes und Maultaschen. Alles frisch zubereitet und mit größter Rücksicht auf individuelle Wünsche und jegliche Unverträglichkeiten. Am Sonntag durfte die Kreisjugendfeuerwehr zwei wahre Urgesteine der Lagerküche für ihr jahrelanges Engagement ehren: Thomas Eymann erhielt die Ehrennadel in Gold der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg, Christian Ott die Ehrennadel in Silber.
Am Samstagabend wurde das nahegelegene Freibad zur stimmungsvollen Kulisse für das Volleyballturnier, das von den Kreisjugendsprechern Torben und Sophia organisiert wurde. Bei Flutlicht und sommerlicher Atmosphäre wurde bis 22 Uhr gespielt, geschwommen und angefeuert – ein unvergesslicher Abend für alle Beteiligten.
Am Sonntag durfte sich die Lagerleitung über den Besuch einiger Kommandanten sowie des Verbandsvorsitzenden Alfred Fetzer freuen, die sich persönlich ein Bild vom Engagement der Jugendfeuerwehren machten. Die Siegerehrung der Lagerolympiade sowie die Verkündung der Wahlergebnisse bildeten den feierlichen Abschluss eines rundum gelungenen Wochenendes.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die zum Erfolg dieses Lagers beigetragen haben: Der JF Langenburg mit Jugendwart Matthias Großeibl für die liebevolle Vorbereitung, den Helferinnen und Helfern der Feuerwehr Langenburg für Infrastruktur und Stationen, der Netze BW für die Licht- und Stromversorgung, den Freibadfreunden Langenburg e. V. für die Nutzung des Freibads sowie allen engagierten Jugendwarten, Betreuerinnen und Betreuern, die ihre Zeit und Energie für die Jugendlichen einsetzen.
Das Kreiszeltlager 2025 war ein starkes Zeichen für das, was Jugendfeuerwehr ausmacht: Zusammenhalt, Einsatzfreude, Gemeinschaft und jede Menge Spaß.

 

Termine

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Sa, 20.09.2025 00:00 Uhr
LJF - Delegiertenversammlung
Fr, 26.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 27.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 11.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Walter-Klenk-Pokalturnier

Brandschutztipps

25. August 2025

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.