400 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis werden vom 24. bis zum 26. Juni 2022 in Schrozberg erwartet, wenn die Kreisjugendfeuerwehr zum gemeinsamen Zeltlager aufruft. Rund um den Sportplatz und die Stadthalle werden am Freitagabend die Zelte aufgebaut und später das Lagerfeuer entfacht. Am Samstag messen sich die Jugendlichen an verschiedenen Spielstationen bei der Olympiade und können sich im Freibad abkühlen. Weitere Spiele warten am Abend auf die Mädchen und Jungen. Am Sonntagvormittag steht der zweite Teil der Olympiade auf dem Programm, dem nach dem gemeinsamen Mittagessen die Siegerehrung folgt. Alexander Bauer, der in der Kreisjugendleitung für die Organisation des Zeltlagers verantwortlich ist, freut sich, dass sich die Jugendfeuerwehren nun endlich wieder bei dieser Veranstaltung treffen können. „Zwei Jahre lang gab es auch bei den Jugendfeuerwehren nur ganz wenige Aktivitäten. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass wir jetzt wieder durchstarten können“, schaut Bauer dem Zeltlager erwartungsvoll entgegen.

Nach coronabedingter Pause ist heuer wieder ein Zeltlager der Jugendfeuerwehren möglich.

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Sa, 05.04.2025 00:00 Uhr
KJF - Challenge
Di, 08.04.2025 19:30 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung
Sa, 17.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
So, 18.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
Fr, 23.05.2025 21:00 Uhr
Party-Abend ERLEBNIS FEUERWEHR

Brandschutztipps

03. April 2025

  • Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

    Übertriebener Ehrgeiz schadet. Ganz besonders dann, wenn er schlimme Gefahren nach sich ziehen kann. Besonders das beliebte Heimwerken kann gefährlich sein.

    Der verantwortungsbewusste

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.