„In enger Abstimmung mit der Jugendfeuerwehr Gerabronn hat die Kreisjugendfeuerwehr schweren Herzens entschieden, das beliebte Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis abzusagen“, teilt Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Haas mit. Trotz der gesunkenen Inzidenzen und der zurückgewonnenen Freiheiten sieht die Kreisjugendfeuerwehr es als nicht vertretbar an, die in Gerabronn geplante Großveranstaltung mit mehr als 400 Teilnehmenden für das dritte Juli-Wochenende zu organisieren. Das Zeltlager hätte bereits im vergangenen Jahr in Gerabronn stattfinden sollen. Die dortige Jugendfeuerwehr wollte dabei ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Die Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Auch die Jugendfeuerwehren hat das Kontaktverbot hart getroffen. Seit über einem Jahr finden keine Übungen, Unterrichte und Ausflüge statt. Thomas Haas sieht hier aber Licht am Ende des Tunnels und hofft, dass die Inzidenz weiterhin auf niedrigem Niveau bleibt. Denn dann sind auch wieder Treffen in Kleingruppen möglich. Die letztendliche Entscheidung, ob die Feuerwehren wieder Jugendarbeit anbieten, treffen die örtlichen Bürgermeister.

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Sa, 05.04.2025 00:00 Uhr
KJF - Challenge
Di, 08.04.2025 19:30 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung
Sa, 17.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
So, 18.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
Fr, 23.05.2025 21:00 Uhr
Party-Abend ERLEBNIS FEUERWEHR

Brandschutztipps

04. April 2025

  • Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

    Übertriebener Ehrgeiz schadet. Ganz besonders dann, wenn er schlimme Gefahren nach sich ziehen kann. Besonders das beliebte Heimwerken kann gefährlich sein.

    Der verantwortungsbewusste

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.