Nach wochenlanger Vorbereitung konnten sechs Jugendliche der Jugendfeuerwehr Schwäbisch Hall die Jugendflamme der „Stufe 2“ der Deutschen Jugendfeuerwehr erfolgreich ablegen.

Die Jugendflamme, die in drei Stufen gegliedert ist, ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Sie bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen in Form einer Leistungsabnahme unter Beweis zu stellen und dafür eine Auszeichnung zu erlangen.

Die Abnahme der Jugendflamme „Stufe 2“ in Schwäbisch Hall erfolgte durch Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Haas, während die Jugendlichen von ihren örtlichen Betreuern der Jugendfeuerwehr Schwäbisch Hall trainiert und vorbereitet wurden. Bei der Abnahme mussten die Jugendlichen sowohl Einzel- als auch Gruppenaufgaben absolvieren. Unter anderem mussten Gerätschaften des Löschfahrzeugs und deren Funktion erklärt werden. Bei einer der Gruppenaufgaben waren vor allem Teamfähigkeit und Schnelligkeit gefragt, denn es galt einen Wasserwerfer mit einer entsprechenden Wasserversorgung fehlerfrei und innerhalb kürzester Zeit aufzubauen. 

Weitere Informationen zur Jugendflamme findet ihr hier: http://www.jugendfeuerwehr.de/schwerpunkte/wettbewerbe/jugendflamme/ 

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
Sa, 20.09.2025 00:00 Uhr
LJF - Delegiertenversammlung
Fr, 26.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 27.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 11.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Walter-Klenk-Pokalturnier
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum

Brandschutztipps

07. September 2025

  • Vorsicht, Spannung inklusive!

    Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg möchte alle im Haushalt tätigen Menschen sowie Heim- und Handwerker gleichermaßen ansprechen. Denn: Elektrizität ist eine der

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.