Die Kreisjugendfeuerwehr bot Anfang März ein Fahrsicherheitstraining bei der Verkehrswacht Vaihingen/Enz für Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Schwäbisch Hall an.
Ziel dieses Trainings war das Erlernen des sicheren Umgangs mit den Mannschaftstransportwagen der Feuerwehren, mit denen im Rahmen der Jugendarbeit regelmäßig Kinder und Jugendliche befördert werden. Im Fokus standen insbesondere Not- und Grenzsituationen des Straßenverkehrs, wie die Notbremsung, das Ausweichen, das Abfangen eines schleudernden Fahrzeuges und das Bremsverhalten bei Glätte und Eis.
Bei den verschiedenen Übungen wurden vor allem die Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrzeugen deutlich und es konnten auf eindrucksvolle Weise wichtige Erfahrungen gesammelt werden – ein Kleinbus reagiert im Fahrverhalten im Zweifel erheblich unterschiedlich zu einem normalen PKW.
Die Teilnehmer des Fahrsicherheitstrainings waren sich einig: Ein solches Training ist für den Umgang mit den Fahrzeugen der Feuerwehr im Alltag sehr wertvoll – es machte aber vor allem auch Spaß.

Text und Bilder: Alexander Bauer, Fachgebietsleiter Lager und Fahrten

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Sa, 05.04.2025 00:00 Uhr
KJF - Challenge
Di, 08.04.2025 19:30 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung
Sa, 17.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
So, 18.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
Fr, 23.05.2025 21:00 Uhr
Party-Abend ERLEBNIS FEUERWEHR

Brandschutztipps

04. April 2025

  • Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

    Übertriebener Ehrgeiz schadet. Ganz besonders dann, wenn er schlimme Gefahren nach sich ziehen kann. Besonders das beliebte Heimwerken kann gefährlich sein.

    Der verantwortungsbewusste

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.