Der Obmann der Feuerwehrsenioren, Gerhard Braun, wirbt für die SOS-Dose. 
Wofür ist die „Rettung aus der Dose“ gedacht? 
Ganz einfach: Jeder Haushalt verfügt über einen Kühlschrank. Dort wird die SOS-Dose hineingestellt. Aber nicht, um sie zu kühlen, sondern um Rettern im Notfall wichtige Informationen, wie den Hausarzt, den Pflegedienst, Krankheiten und Medikamente sowie Personen, die im Notfall informiert werden sollen, zu geben. Auch die Info, ob es Haustiere gibt, um die sich jemand kümmern muss, kann auf dem Abfrageblatt eingetragen werden.
An der Innenseite der Haustüre und auf dem Kühlschrank wird jeweils ein Aufkleber angebracht, diese zeigen den Rettern, dass es eine SOS-Dose gibt. Im Hinblick darauf, dass es immer mehr alleinstehende Menschen gibt, bei denen niemand Auskünfte geben kann, ist die Anschaffung einer solche Dose sicherlich eine gute und sinnvolle Investition. Die Dosen gibt es im Landkreis Schwäbisch Hall in allen Apotheken zu kaufen.

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
Sa, 20.09.2025 00:00 Uhr
LJF - Delegiertenversammlung
Fr, 26.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 27.09.2025 08:00 Uhr
LFV - Verbandsversammlung
Sa, 11.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Walter-Klenk-Pokalturnier
Sa, 25.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum
So, 26.10.2025 00:00 Uhr
KJF - Jugendforum

Brandschutztipps

04. September 2025

  • Vorsicht, Spannung inklusive!

    Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg möchte alle im Haushalt tätigen Menschen sowie Heim- und Handwerker gleichermaßen ansprechen. Denn: Elektrizität ist eine der

    ...

LFV-BW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.