Für seine 20-jährige Tätigkeit als Obmann der Altersabteilungen und zuvor 15 Jahre Mitarbeit im Verbandsausschuss erhielt Gerhard Braun das Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbands Schwäbisch Hall in Gold verliehen. Gleichzeitig ernannte ihn Alfred Fetzer zum Ehren-Kreisobmann der Altersabteilungen. Brauns Arbeit führt nun Roland Schmitt weiter.

Ebenfalls mit dem Goldenen Ehrenkreuz des Kreisverbands wurde Frieder App ausgezeichnet. Er war seit 2013 Kreisstabführer. Für seine Verdienste wurde er zum Ehren-Kreisstabführer ernannt. Sein Nachfolger ist Louis Jourdan. App ist außerdem für die von ihm hergestellten Miniaturfahrzeuge bekannt, die die Entwicklung der Feuerwehr im Landkreis dokumentiert.

Alfred Fetzer konnte weitere Ausschussmitglieder für ihre Mitarbeit im Verbandsausschuss auszeichnen:

Die Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbands in Silber erhielten Bürgermeister Markus Bock (seit 2010 Vertreter der Bürgermeister im Ausschuss), Gerhard Horlacher (15 Jahre Mitglied im Verbandsausschuss) und Jochen Hanselmann (15 Jahre Vertreter der Feuerwehren Langenburg und Gerabronn im Ausschuss).

Das Silberne Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbands Schwäbisch Hall verlieh Alfred Fetzer an Alexander Klenk (10 Jahre stellvertretender Verbandsvorsitzender), Michael Langer (5 Jahre Ausschussmitglied), Bastian Buck (5 Jahre Mitglied im Verbandsausschuss), Marko Humml (10-jährige Mitarbeit im Ausschuss) sowie Marina Salm für die Übernahme des Amts der Kassenverwalterin in einer arbeitsintensiven Phase.

Termine

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2
Di, 18.03.2025 00:00 Uhr
Feuerwehrsenioren-Delegiertenversammlung
Sa, 05.04.2025 00:00 Uhr
KJF - Challenge
Di, 08.04.2025 00:00 Uhr
KFV - Ausschuss-Sitzung

Brandschutztipps

11. Februar 2025

  • Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

    Übertriebener Ehrgeiz schadet. Ganz besonders dann, wenn er schlimme Gefahren nach sich ziehen kann. Besonders das beliebte Heimwerken kann gefährlich sein.

    Der verantwortungsbewusste

    ...

LFV-BW