In vielen Städten und Gemeinden ist es schon zur Tradition geworden, dass Jugendfeuerwehren oder andere Gruppierungen die ausgedienten Christbäume in der ersten Januarhälfte gegen eine kleine Spende einsammeln. Leider können auch diese Sammelaktionen heuer nicht stattfinden. Der Kreisfeuerwehrverband Schwäbisch Hall und das Amt für Abfallwirtschaft des Landratsamts Schwäbisch Hall empfehlen daher, die Bäume möglichst in einem der 33 landkreiseigenen Sammelplätze für Baum- und Strauchschnitt zu entsorgen. Die Öffnungszeiten dieser Sammelplätze sind im neuen Abfallkalender abgedruckt oder auf der Homepage des Landkreises www.abfall-sha.de hier unter der Rubrik Abfallwirtschaft – Entsorgungsanlagen zu finden. Das Amt für Abfallwirtschaft bittet darum, dass ausschließlich echte Bäume aus Holz und ohne jeglichen Weihnachtsschmuck, hier vor allem ohne Lametta, abgegeben werden. Wer seinen ausgebrauchten Baum nicht selbst entsorgen kann, könne mit seinen Nachbarn sprechen oder die Äste noch als Abdeckreisig im Garten verwenden, empfiehlt Alfred Fetzer vom Kreisfeuerwehrverband. In der Stadt Schwäbisch Hall wird es auch in diesem Jahr zentrale Sammelstellen geben.

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Sa, 17.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
So, 18.05.2025 00:00 Uhr
KFV - Fahrsicherheitstraining
Fr, 23.05.2025 21:00 Uhr
Party-Abend ERLEBNIS FEUERWEHR

Brandschutztipps

19. April 2025

  • Do it yourself. Sicher und gut gemacht.

    Übertriebener Ehrgeiz schadet. Ganz besonders dann, wenn er schlimme Gefahren nach sich ziehen kann. Besonders das beliebte Heimwerken kann gefährlich sein.

    Der verantwortungsbewusste

    ...

LFV-BW